Nachdem letzte Woche bereits so viel passiert ist, ging es auch heute mit großen Schritten weiter. Der abendliche Rundgang macht Spaß, täglich gibt es etwas Neues zu entdecken.
Das Holz für unsere Fassade wurde geliefert: Lärche sägerauh. Da bislang kein Platz auf der Baustelle ist, lagern und verarbeiten wir es an einem anderen Ort.
Wieder gab es etwas zu entdecken: dieses Mal waren es Vogelspuren im frisch gegossenen Beton.Stand der Arbeiten am Montagabend.
Tag 2
Anhand der Leerrohre für die Hausanschlüsse erkennt man schon ganz gut, auf welcher Höhe sich der Fußboden einmal befinden wird.Wieder etwas gelernt: die Schalungssteine können die Schalung ersetzen und direkt mit Beton gefüllt werden.
Tag 3
Die Schalung für die Bodenplatte nimmt Gestalt an.Da das Grundstück ein leichtes Gefälle hat, muss an der Ostseite noch relativ viel Material aufgefüllt werden, bevor die Bodenplatte gegossen werden kann.
Tag 4
Von der Straße sieht die Baustelle aus wie Kraut und Rüben.Heute kam die Sauberkeitsschicht „unters“ Haus. Wie man gut sehen kann, war es uns wichtig, dass die Abflüsse im Haus nah beieinander liegen und die Rohrleitungen dadurch möglichst kurz gehalten werden können.
Tag 5
Einen Tag später liegt schon die gesamte Armierung in der Schalung, sodass am Montag die Bodenplatte gegossen werden kann.Bei den vielen Erdarbeiten wurde leider auch einiges an Müll zu Tage gefördert, neben Tüten, Schnapsflaschen und Blumentöpfen waren auch verschiedenste Metallteile und Autozubehör dabei. In über 40 Jahren, die das Grundstück ohne Bebauung vor sich hin schlummerte, wurde dort wohl so einiges entsorgt.